Es gibt Bereiche einer Website oder einer Software, bei denen der Mauszeiger über ein bestimmtes Element bewegt werden muss, um kontextsensitive Informationen oder weitere Bedienelemente anzuzeigen (MouseOver- oder Hover-Effekt). Bei derartigen Zusatzelementen handelt es sich dann um Tooltips, Flyout-Menüs oder einfach Symbole. Soll ein solches Element dann vermessen werden, darf die Maus natürlich nicht von diesem Element wegbewegt werden.
Hier kommt schließlich die DRUCK-Taste auf der Tastatur zur Hilfe, mit welcher der aktuelle Zustand des Bildschirm als Grafik in der Zwischenablage gespeichert wird. Ist dieser Schritt getan, kann PixelZoomer geöffnet werden. Anschließend muss einfach in der rechten Ecke der Werkzeugleiste das Bild-Symbol angeklickt und der Eintrag "Bild aus der Zwischenablage öffnen" ausgewählt werden. Der Screenshot aus der Zwischenablage wird daraufhin eingefügt und kann analysiert werden.